[Emmerich] - Die katholische Pfarrkirche St. Aldegundis ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Emmerich, einer Stadt im Kreis Kleve (Nordrhein-Westfalen) == Geschichte und Architektur == Die Kirche wurde um 700 unter dem Patrozinium des hl. Martin errichtet. Sie war seit 914 mit einem Kollegiatstift verbunden. Der W...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Aldegundis_(Emmerich)
[Kaarst] - Die Kirche St. Aldegundis befindet sich im Stadtteil Büttgen der Stadt Kaarst, westlich von Düsseldorf. Die romanische Kirche stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist ein eindrucksvolles Zeugnis der Baukunst des Mittelalters. == Lage == Die Kirche liegt zentral im Ort und ist mit ihrem Turm weithin sichtbar. Süd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Aldegundis_(Kaarst)
[Rheindorf] - Die Kirche St. Aldegundis ist ein katholisches Gotteshaus im Leverkusener Stadtteil Rheindorf. Sie ist Pfarrkirche der gleichnamigen Pfarrgemeinde im Seelsorgebereich Rheindorf/Hitdorf (Dekanat Leverkusen im Erzbistum Köln). Sie trägt das Patrozinium der heiligen Aldegundis, einer Äbtissin aus dem 7. Jahrhu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Aldegundis_(Rheindorf)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.